Der Verband Beton- und Fertigteilindustrie Nord e.V. (VBF Nord) ist Netzwerk für die Unternehmen der norddeutschen Beton- und Fertigteilindustrie. Zum Kerngebiet des Verbandes zählen die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Im Herbst 2015 beauftragte uns der Verband mit der Entwicklung eines neuen Corporate Designs und einer Website.



Die Namensgebung

Bislang trat der Verband Beton- und Fertigteilindustrie Nord e.V. unter der verkürzten Bezeichnung "Betonverband Nord" und mit der URL www.betonverband-nord.de in Erscheinung. Das war allerdings etwas unscharf und wurde auch der eigentlichen Tätigkeit des Verbandes nicht gerecht. Deshalb haben wir uns in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung auf die sich aus dem Verbandsnamen ableitende Bezeichnung "VBF Nord" mit der URL www.VBF-Nord.de verständigt.


Das Corporate Design besteht aus dem Logo, dem zugehörigen Artwork und den definierten Farben und Schriften. Es soll für den Verband folgendes leisten:

  • ein klares, eindeutiges und vor allem unverwechselbares Auftreten
  • eine starke Identität nach innen und außen
  • eine robuste, für alle Medienformen geeignete Erscheinungsform




Altes VBF-Nord LogoNeue VBF-Nord Logo

Das Logo

Das Logo setzt sich aus dem Signet und der Bezeichnung "VBF Nord" zusammen. Wahlweise kann die Subline "Beton- und Fertigteilindustrie Nord" verwendet werden. Bei der Typografie haben wir uns für den Font "Source Sans Pro" entschieden, der in den Schnitten "Semibold" und "Light" eingesetzt wird. Der Farbraum besteht aus nur zwei Farben: DARK GREY (CMYK: 0 / 0 / 0 / 80) und MATCHED BLUE (CMYK: 100 / 40 / 0 / 20).



Das Signet

Inspiriert von den Erzeugnissen der Mitgliedsfirmen haben wir für das Signet eine Klammer gewählt. Die Form bietet viele Vorteile, zum einen lässt sie sich durch ihren Minimalismus einfach merken und prägt sich gut in das Gedächtnis ein. Zum anderen ist sie sehr robust, eignet sich zum Beispiel als Stempel und ist auch bei kleiner Darstellung gut zu erkennen.
Die Klammer als umschließendes Objekt symbolisiert den Charakter des Vereins, denn dieser bringt Firmen der Branche zusammen und vertritt sie nach außen hin als eine Einheit.





Das Artwork

Im Artwork haben wir die Aussage des Signets konsequent weiter entwickelt. Der Verband fungiert als Klammer und steht im Zentrum des Netzwerkes von Mitgliedern, welche über Norddeutschland verteilt sind. Er schafft eine Verbindung zwischen den verschiedenen Mitgliedern. Die Standorte der einzelnen Mitglieder werden durch Quadrate gekennzeichnet, die die Form des Inneren der Klammer haben um so auch hier eine Verbindung zu schaffen.
Der Hintergrund des Artworks ist eine schematische Karte Norddeutschlands. Sie hilft dem Betrachter die einzelnen Mitglieder besser zu verorten und stellt den Kontext her. Die Linien symbolisieren die Kommunikation zwischen den Mitgliedern und dem Verband.



Die Website

Für die Website wurde das Corporate Design konsequent für die multimediale Darstellung weiterentwickelt. Das gilt sowohl für Desktop-Browser als auch für alle mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets.
Eine besondere Anforderung der Website bestand in der Mitgliederführung des Verbandes: Unterschiedlichen Leistungsgruppen werden unterschiedliche Serviceleistungen angeboten. Diese Unterschiede mussten im Login-Verfahren abgebildet und umgesetzt werden. Um einer solchen Vielfalt an verschiedensten Dienstleistern gerecht zu werden, war es wichtig, Übersichtlichkeit herzustellen und eine Mitgliedersuche einzusetzen, deren Parameter auf die Spezialisierungen der Mitglieder abstimmbar sind.



  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06

Simple Image Gallery Extended

www.vbf-nord.de



Weitere Anwendungen

  • 01
  • 02
  • 03

Simple Image Gallery Extended



Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen.